2013
Der Dezember! Frohe Weihnachten und Happy New Year!
Unser Dezember begann mit einer sehr schönen Nikolausfeier. Die Kinder waren vom Nikolaus begeistert....und die Erwachsenen haben Speis und Trunk genossen ;-). Mitte Dezember ging es nach Deutschland und wir haben sehr schöne Tage bei Oma Maggi, zu Hause nd bei Oma Gilla und Opa Karl Heinz verbracht. Weihnachten haben wir alle zusammen sehr schön und beschaulich in Zirndorf gefeiert. Am 27.12 ging es wieder zurück in die Wärme und Silvester, der Dubai World Record 2014 stand an. Auf der Palme, vor unserer Tür und wir waren vom Balkon aus live dabei! Yes we did it!!! Congrats to Dubai - it was really amazing - what a great performance. Never seen something like this before!!!! Ein tolles, bewegtes, anstrengendes un d erlebnisreiches Jahr 2013 geht zu Ende und wir danken für eine gesunde, kleine süße Lilian und einen aufgeweckten grossen Toddlerbruder Jannes. DANKE!!!!
Der November in Bildern...
...ansonsten ein ganz gemütlicher Monat :-).
Der Oktober.
Der Oktober oder auch wie schnell ist die Zeit verflogen? Wir waren mit den Kindern fast jedes Wochenende am Strand und am Pool, Lili hat die ersten Schwimmversuche gemacht und wurde dabei von Jannes tatkräftig unterstützt. Auch sie liebt das Wasser und surft lächelnd durch den Pool. Jannes kann weiterhin nicht genug Sprünge vom Beckenrand machen. Wir habens aber mal wieder genossen. Papa hatte Geburtstag und wir haben unter uns gefeiert. Danach kamen gleich Claudia und Peter gut erholt aus Mauritius und haben einen Stopover bei uns in Dubai gemacht.
Der September.
Wir waren wieder mobil. Frank war aus Dubai zurück. Wir waren am Starnberger See - Tutzing - unser Lieblingsbade - und Spielplatz - Ein Muss für jeden Sommer. Am Langwieder See spazieren und im Biergarten und es ging zurück nach Dubai, wo es für uns ab jetzt etwas beschaulicher zu ging.
Der August in Deutschland.
Nun war Papa viel weg und wir drei waren auf uns alleine gestellt. Das ging nicht. Oma musste her....
Wir waren weiterhin viel daheim. Die Trampolinsprünge von Jannes wurden höher. Lili hat angefangen sich mit 7 Wochen zu drehen und wir hatten Besuch von Jannes Freundin Tara und Mama Patricia, von Björn, Esther und Nikolas und von Tinas Bruder mit der ganzen Familie.
Der Juli in Deutschland.
Auf dem Hinflug durfte Lili ins Cockpit und wurde so auf Ihrem ersten Flug im Leben begrüßt und Jannes hat sich ausgiebig mit dem kleinen Fisch Nemo auseinandergesetzt :-). Zu Hause in der Herbigstr. hat Lili den ein oder anderen Schlaf bei Oma, Papa und Mama gemacht - wenn sie mal nicht gerade hungrig war. Jannes hat Jump Jump auf dem neuen Trampolin gemacht und mit Papa den Rasensprenger bespielt. Happy but busy times.... Im Juli wurde auch die Familie Chudzick dann endlich mal vereint und Jannes güldene Locken sind der Schere zum Opfer gefallen.
Das war am 14.7.2014. Lili hatte einen Termin bei der Fotografin Andrea Jecker - noch in Dubai. Sie hat tief und fest geschlafen..:-) ... und wir freuen uns über die schönen Bilder kurz nach Ihrer Geburt!!! Danke Andrea!
08.12.2013
Wir leben noch - ja - und dieser Blog auch noch. Es geht wieder los und hier erst einmal was so geschehen ist, es war ereignisreich
Die Schwangerschaft
Die kleine Lilian Lara hat es sich bei mir gemütlich gemacht und wollte partout nicht alleine raus. Ich habe Lili bis zum Ende der 41. Schwangerschaftswoche gewähren lassen und mit etlichen Besuchen im Sportstudio nachgeholfen und Ihr dann aber Hausverbot erteilt.
Die Geburt
Am Samstag, den 6.7. haben mich also Frank und Jannes um 22 Uhr abends ins Krankenhaus gebracht und auf dem Rückweg Jannes gute Seele Ms. Cel (aus dem Kindergarten) abgeholt. Es ging los. Spannend. Aber eigentlich ging erst mal gar nichts los. Die Nacht war ruhig, Lili war aufgeregt und ich konnte nicht schlafen. Am nächsten Morgen ging es so weiter. Summa sumarum wollte Lili also gar nicht raus.
Abends um 22 Uhr nach etlichem Nachhelfen haben wir dann aufgegeben und es wurde auch langsam kritisch, da Lili nicht mehr im Wasser schwamm. Es war also sozusagen schon trocken. Dr. Josza kam und wollte uns noch etwas Gutes tun, besser gesagt Lili etwas Gutes tun und Ihr das schöne Geburtsdatum, den 7.7.13, geben. Also fuhren wir direkt in den Kreissaal, wir haben uns noch etas vorgedrängelt, da die Frauenärtztin danach sehr langsam sein sollte und es ging los. Ich fand das alles gar nicht witzig, der nächste Kaiserschnitt. Meine Laune war im Keller und ich war völlig überflutet. Aber es war ja für einen guten Zweck. Lili sollte gleich auf diese Welt kommen. Spannung und Angst vor der erneuten Operation gepaart mit völliger Erschöpfung der letzten Stunden haben mir dann den Rest gegeben.
Lili war da, Dr. Josza ist ja immer recht schnell und das Kind ist ganz flott da. Um 23.24 am 7.7.13 kam Lili auf die Welt. Sie hat geschrien und das nicht so knapp und hat auch gar nicht mehr aufgehört. So wussten wir aber schnell, dass alles in Ordnung war. Aber nun kam auch der Grund zu Tage, warum Lili nicht raus wollte. Sie hatte sich verheddert und das auch noch mit einer kurzen Schnur. Also waren schnell alle glücklich über die getroffene Entscheidung. Lili durfte gleich zur Mama kuscheln und hat aber auch im Aufwachraum noch ordentlichen Lärm gemacht. Es gefiel Ihr nicht so recht und es war kalt. Aber Sie war perfekt, wunderbar und zuckersüß!
Lili ist dann erst mal zu den Schwestern zum kuscheln gekommen, da ich völlig erschöpft eingeschlafen bin. Papa hat sich dann noch kurz um Lili gekümmert, aber Lili war auch so müde und hat die ganze Nacht geschlafen. Am nächsten Morgen hat sie uns mit einem föhlichen Quiksen um 5 Uhr hungrig geweckt und das war auch schon gleich mein erster Versuch aufzustehen - ich wollte ganz schnell mobil werden.
Jannes hat mit Ms. Cel die Nacht zu Hause verbracht und ist mit Ihr in den Kindergarten. Im Kindergarten haben Jannes erst mal alle Kinder gratuliert, er wusste nicht wie ihm geschieht und Papa hat Ihn dann abgeholt und kam nach dem Mittagsschlaf mit Jannes ins Krankenhaus. Jannes hat Lili zum ersten Mal gesehen. Es gab einen grossen pinkfarbenen Sharky-Luftballon und eine Doktokoffer zur Geburt und Lili wurde erst mal untersucht. Nach einer Stunde durfte Jannes dann erstmal mit Papa Train fahren.
Lili war die Tage im Krankenhaus sehr lieb, sie hat viel geschlafen und es ging Ihr eigentlich sehr gut. Sie war nur wie Jannes damals auch sehr hungrig und so gab es relativ schnell zur Beruhigung ein kleines Fläschchen von Mamas Bester.
Jannes und Papa kamen uns jeden Nachmittag besuchen, die Zugfahrten wurden zur Routine und schon bald ist auch Mama ein paar Schritte im Krankenhaus gelaufen.
Am 11.7. ging es dann für alle wieder heim und wir haben uns so gefreut unser kleines süßes Baby nach Hause zu fahren. Zu Hause angekommen hat sich Jannes den Kinderwagen mit der schlafenden Lili geschnappt und sie vom Auto bis nach Hause geschoben. Er war mächtig stolz auf "des mein Lili"!!!
Wir waren dann auch froh wieder daheim zu sein.
Dubai
Die ersten Tage in Dubai zu viert vergingen wie im Flug. Papa war morgens im Büro und nachmittags daheim und Jannes wollte auch daheim bleiben und nicht in den Kindergarten. Nach Reisepass und Kofferpcken sind wir alle am 17.7. gen Deutschland nach Hause geflogen.
Deutschland.
Am 17.7.2013 gings nach Deutschland zum ersten Mal zu viert!
Wir wurden von allen Omas und vom Opa am Flughafen empfangen. Ein schöner Moment. Jannes und wir haben uns gefreut unser süßes Baby vorzustellen.
Die ersten Monate in Deutschland sollten stressig werden. Das Haus war ziemlich alleine gelassen, weil wir im Frühjahr nicht da waren, Jannes fühlte sich auch alleine gelassen, weil Lili da war und Lili war sehr durstig und hatte viel Bauchweh und war auch etwas durcheinander von alle dem. Der Garten wurde wieder flott gemacht, die Wohnungen auch, beide Wohnungen vermietet und unsere Wohnung auch noch gestrichen, wir wollten eine neue Couch haben und Papa war viel in Dubai. Ganz schönes Programm, aber es hat wie immer alles eigentlich ganz gut hingehauen.
Jannes, Papa und Opa sind am Ankunftstag gleich nach Erding gefahren. Zu Lilis Geburt gab es ein Trampolin für Jannes für den Sommer und so haben die drei Männer erst mal Trampolin Test gemacht und waren einkaufen. Das Trampolin war für Jannes das Highlight des Sommers. Papa - Mama - Oma - Opa : "Nanne Jump Jump" !!! Und so gings jeden Tag mehrfach aufs Trampolin.
Zum Glück hatten wir vielen lieben Besuch zu Hause, so dass wir etwas Abwechslung in unserem Tag hatten und wir haben uns darüber gefreut Euch unser Baby vorzustellen. Danke!
Im September war eine Woche Italien mit den Grosseltern geplant. Aufgrund Lilis BAuchschmerzen haben wir uns dann aber nicht mehr getraut loszufahren und sind daheim geblieben.
Ansonsten haben wir den Sommer meist zu Hause verbracht, waren wenig weg und haben einfach mal den Garten und das Haus genossen, wenn grad kein Handwerker da war.
Am Ende des Sommers sind wir aus unserem Haus ausgezogen und haben unsere Wohnung einer sehr netten Familie mit einem Kind übergeben.
Lilian Lara ist am 7.7.13 angekommen!
Wir haben Baby- und Sommerpause!!
Anfang Oktober geht es weiter und wir berichten von der Geburt, von Lili, von unserem Sommer mit Lili und Jannes in Deutschland und allem was war!
Bis bald....
17.06.2013
Warten auf No. 2 ..... hat dem Rest der Familie auch viel Spass gemacht ....
schaut mal :-)
11.06.2013
Uff...jetzt ist es heiss und wird beschwerlich....
Die letzten zwei Wochenenden waren wir viel unterwegs und haben im Sale alles nötige und gewünschte für Jannes und No. 2 organisiert. Sommerklamotten für die nächsten 9 Monate....
Letztes Wochenende haben wir uns noch im Deira City Center eine Massage und einen Afternoon Tea gegönnt und uns ein wenig verwöhnt. Frank geht der Arbeit nach, Jannes hat es aufgegeben mittags zu schlafen und macht Mama müde und die Nachmittage verbringen wir weiterhin mit netten Mum - Kids - Treffen. Aufgrund der eingeschlagenen Hitze jetzt eigentlich nur noch indoor.
Heute waren alle Mums und Kids bei uns, leider mussten wir eine ganz lieb gewonnene Freundin verabschieden, die Kinder hatten nochmal zusammen richtig viel Spass und haben die Bude gerockt. Frank und ich haben dann erst mal 2 h aufgeräumt :-). Aber auch das hat Spass gemacht. Und jetzt kommt der Sommer und alle flüchten aus Dubai...viele sind sogar schon weg.
Was macht Jannes? Er wächst und wird größer. Sein Wortschatz hat sich nun auch erweitert, er hat ein neues Wort gefunden: "Keisse" ...wenn was mal nicht so funktioniert wie er will auch gerne mehrfach :-). Ansonsten bekommt er gerade BAckenzähne, was wohl recht schmerzhaft ist und er kämpft etwas mit Mamas Bauch. Er ist hin und her gerissen zwischen Papa, Mama, beide zusammen nicht mehr loslassen, Baby Buch lesen und auch mal gerne alleine sein. Man merkt aber das es ihn schwer beschäftigt. Zum Glück hat er in diesem Dilemma die "Octonauts" entdeckt. Er liebt seine Fische einfach und darf als Betthupferl jetzt auch ein wenig schauen. Ach ja, was noch dringend zu erwähnen ist, die Nudistenphase haben wir noch nicht überwunden, zu Hause also am liebsten nackt. Und so hat er heute mit seinen Freunden und Freundinnen den Nachmittag nackt verbracht. Er kennt da gar nichts :-). Aber....wir sind gut unterwegs. Pipi und Aa machen wir jetzt schon auf der "Lette". Auch wenn die Mama nachts mal muss, gehen wir mit. Danach entscheidet Jannes wer in welchem Bett schlafen darf und es wird weiter gebubbelt.
23.05.2013
Der Mai....es ist nun warm geworden in Dubai. Aber bisher hatten wir grosses Glück mit dem Wetter. Was in Deutschland zu kalt und zu viel Regen ist, ist hier gerade richtig. Der Mai war noch super, wir konnten noch viel draussen machen und der Regen hat sich auch hier ab und an mal blicken lassen. Wenns in Dubai mal regnet, macht man ja gleich einen Freudentanz. Das tut so gut mit dem vielen Sand in der Luft. Danach kann man mal wieder richtig durchpusten ;-).
Aber was ist passiert. Also, Jannes ist jetzt endgültig ein kleiner Junge geworden. Er liebt den Kindergarten und seine drei dortigen Betreuer. Eine ist zum knuddeln da, die andere zum quatsch machen und die Lehrerin muss ihm die gewünschten Autos und Spielsachen organisieren und ihn verteidigen wenns mal brenzlig wird. Das System steht also. Beim Reden werden wir so langsam deutlicher. Zuckersüß ist das neue "Ja Bitte" - da geht sowohl Papa als auch Mama das Herz auf. "Come" ist auch klar und deutlich zu vernehmen. Windel voll und alle sonstigen Begriffe sind - für uns - auch schon gut verständlich. Die Leidenschaft liegt ganz klar bei Autos und ChoChoTrains und auch die Eltern werden mittlerweile von Jannes klar durchorganisiert. Woher er das wohl hat!?!? Ach ja, besondere Beachtung ist den Begriffen "Toni Bache" für Gummibärchen zu schenken sowie "Han" für den Elefanten. Beide Begriffe halten sich nun schon lange und sind bereits ins Familienrepertoire übernommen worden.
Ansonsten ist er sehr gross geworden - gegenüber seinen Freunden zumal einen ganzen Kopf drüber, ist aber immer noch ein ganz lieber und soziales kleines Kerlchen. Andere Kinder sind das größte für Ihn und der Abschiedsschmerz äussert sich dann auch lauthals in einem konsequenten "XX Bye NEIN". Aber er macht uns wirklich sehr viel Freude und ist ein ganz netter Mitbewohner :-).
Was gabs im Mai? Erstmal war der Mai von Franks Dienstreisen geprägt, er war mehr weg als daheim und Jannes und ich haben es uns hier alleine gemütlich gemacht, hat aber alles gut funktioniert und jetzt ist es erst mal Schluss mit dem rumgereise. Das erste Maiwochenende waren wir auf SIR BANI YAS ISLAND. 3 Nächte. Haben wir Jannes geschenkt bevor wir zu viert sind. Ein tolles Hotel auf einer Wildlife Insel vor Abu Dhabi. Es war sehr sehr schön - eine ganz tolle Anlage. Jannes und Papa haben eine Wildlife Safari gemacht und Giraffen, Hyänenen, Gazellen und Hasen gesehen. Und wir waren nicht alleine, Ingrid und Marc mit Amelie und Emma waren auch dabei und die Kids haben die ganze Zeit zusammen getobt, vom Frühstück bis zum Abendessen. Seitdem vermisst Jannes seine Freundin Amelie sehr, bei jeder Autofahrt fragt er uns "Alli da???"....
Den Vatertag hat Jannes auch nicht vergessen und Papa ein schönes Bild gemalt :).
Abschliessen werden wir den Mai jetzt noch mit einem schönen Abendessen zu zweit am Freitag und am Sonntag macht die ganze Familie ein Fotoshooting auf das wir uns schon sehr freuen. Ansonsten sind wir gerade in den Baby-Vorbereitungen angekommen. Wird auch Zeit. Woche 35!!! Ab jetzt kann es gerne losgehen :-).
25.04.2013
Ende April - Alle Besucher weg :-(.
Oma Maggi ist nach Ihrem 2-wöchigen Urlaub bei uns am Dienstag, den 16.April wieder nach Hause gefahren, Mimi ist am 19.April hier angekommen und gestern, am Mittwoch wieder gefahren. Das Wetter war für alle noch prima, glücklicherweise läßt der heisse Sommer dieses Jahr etwas auf sich warten und so hatten beide noch tolles Strandwetter. Irgendwie hat der Winter in Deutschland wohl alle etwas geprägt ;-)....seit Wochen kommen bei uns nur noch sonnenhungrige Besucher an, die alle am liebsten am Strand sind. Hahaha...aber so soll es ja sein und sowohl Maggi als auch Mimi habens am Strand genossen. Jannes und ich waren - wenn es möclich war, er nicht im Kindergarten war oder geschlafen hat - auch immer mit dabei. Wir beide lieben Strand, Meer und Pool ja auch und so haben wir es uns die letzten Wochen auch gut gehen lassen.
Jetzt steht für uns das nächste Wochenende an auf das wir uns freuen, am Samstag ist ein Babybazar im Time Square Center und ansonsten haben wir einfach mal keine Pläne - herrlich :-).
Mittwoch geht es dann los nach Sir Bani Yas Island in Abu Dhabi - 3 Tage Kurzurlaub, eine befreundete Familie kommt auch dort hin und Frank und Jannes machen eine Wildlife Safari auf der Insel. Mama und Püppi erholen sich in der Zwischenzeit :-).
Oma Maggis Besuch
Oma Maggi war vom Osterdienstag bis zum 16. April da. Wir waren drei Mal schön essen, hauptsächlich im Madinath Souk, Frank, Jannes und Maggi sind wieder Monorail auf der Palme gefahren und danach waren wir wie mit den anderen Grosseltern auch im Atlantis zum Wochenendbrunch. Jannes wächst ja irgendwie täglich und verändert sich die ganze Zeit und so hat er dieses Mal gemeint ein paar gemütliche Strandtage wären für alle angebracht, hat wie eine Wasserratte am Wochenende vormittags in Pool und Meer geplanscht und dann ein Nickerchen am Strand eingelegt. So waren es für uns auch mal ganze Tage am Strand und nicht nur ein paar Stunden. War für alle toll. Er hat Oma beim Abschied auch wieder schmerzlich vermisst und noch stunden später "Oma weg, Oma weg" gesagt. Es waren sehr schöne Tage! Ganz lieben Dank für Deinen Besuch von uns dreien!
Seit den Besuchen der Grosseltern will Jannes immer mit Oma und Opa "kypen" :-) und freut sich wenn er einen seiner Grosseltern auf Skype erwischt.
Mimi Besuch...
...war kürzer, aber auch sehr strandlastig. Wir sind hier auch am Strand rumgekugelt und waren ein Mal schön Steak essen. Und...haben uns bei Tipps & Toes auf der Palme verwöhnen lassen :-). Auch Dir ganz lieben Dank für die schönen gemeinsamen kugeligen Tage!
17.03.2013
Oma und Opa Fiebach waren Ende Feb Anfang März zwei Wochen zu Besuch! Oma und Opa haben es sich ausgiebig am Strand gutgehen lassen, Sonne getankt und mit Jannes im Kinderpool geplantscht. Wir waren eigentlich die meiste Zeit hier auf der Palme unterwegs, das Wetter war einfach zu schön um in irgendwelchen Malls indoor zu verschwinden.
Als besondere Highlights waren wir am Wochenende im Wüsstenhotel Bab Al Shams im Al Hadeera Restaurant Essen, einem Beduinenzelt mit arabischem Buffet und diversen lokalen Showeinlagen und sind mit dem Monorail, der hieisigen S-Bahn die Palme entlang ins Atlantis gefahren und haben dort im Garten unter Palmen lecker Prawns und andere Spezialitäten geschlemmt.
Jannes hat Oma und Opa gerade am Anfang mit "Oma und Opa nein" deutlich die Hausordnung zu verstehen gegeben. Im Laufe des Aufenthaltes hat er dann aber seinen Grosseltern sogar die Betten zum gemeinsamen Kuscheln ins Wohnzimmer gebracht und den Aufenthalt der beiden mit einem freundlichen "Oma / Opa lieb" beendet. Als krönender Abschluss hat er bei der Abreise seinen Spielzeugtrolley geholt und wollte mit dem Taxi mitfahren. Er hat es sehr genossen, seine Grosseltern um sich zu haben...und wir natürlich auch :-). Danke für Euren Besuch!
Fotos folgen :-)....wie immer...
Newsblog
20.02.2013
Wir sind dann mal wieder in Dubai. Hui, Sri Lanka war schön, aber sehr anders...auf jeden Fall hatten wir einen tollen Urlaub und haben uns gut erholt. Alles in allem muss man sagen....Ein sehr sehr armes Land.....das war schon teilweise erschreckend.
Die 10 Tage in Beruwela/Bentota haben uns aber sehr gut gefallen, das Hotel und die Anlage waren schön und erholsam. Jannes hat viele Freundschaften geschlossen - die kleinen indischen Mädels haben es Ihm jetzt angetan und durften mit Ihm Tricycle fahren, das hat was zu bedeuten!!! Die Anlage war schön, weitläufig und unter der Woche recht erholsam. Am Wochenende ist dann jedes Mal halb Colombo über uns eingefallen, das war eher weniger erholsam :-).
Danach wollten wir ins Mount Lavina Hotel, ein alter englischer Gouverneurssitz in Colombo. 2 Nächte sollten es sein, aber wir sind gar nicht eingezogen. Das Hotelzimmer war dreckig, schimmelig, wir hätten Hausgäste gehabt und auf dem Gästebett wollte keiner von uns liegen. Also ging es direkt weiter nach Negombo in unser zweites Stranddomizil. Das war ok, vom Preis Leistungsverhältnis her aber auch grenzwertig. Die Hotels in Sri Lanka sind für das was sie bieten sehr teuer, die Mücken haben uns geliebt und wir haben noch eine Woche später Erinnerungen an Sie. Hauptsächlich Frank :-). Er war Ihre Leibspeise. Alles in allem ein schöner Urlaub aber wir haben uns dann auch wieder auf Dubai gefreut. Aber so soll es ja auch sein.
Seit unserer Rückkehr ist auch viel passiert. Erst war Jannes eine Woche lang mit Hand Fuss Mund Krankheit nicht im Kindergarten, er hat sich aber wieder gut erholt, dann allerdings seinen Vater angesteckt und Frank hat es so richtig erwischt. Am Wochenende waren wir dann mit Frank im Krankenhaus, wussten nicht was es war und wir alle dachten ihn hat eine Mücke mit Dengue Fieber erwischt. Und dann war es auch die Hand Fuss Mund Krankheit...das sieht dann so aus: